iberika

Sprachen in Berlin und weltweit

[ direkt zum Seiteninhalt | zur Navigation | zur Suche ]

Sprachauswahl

  • deutsch
  • englisch
 
facebook twitter xing
 
 

Hauptmenü

  • Sprachkurse in Berlin
  • Firmenkurse in Berlin
  • Bildungsurlaub in Berlin
  • Bildungsprämie
  • Sprachprüfungen
  • EU-Projekte
    • Erasmus +
    • LLP
  • Weitere Angebote
  • Einstufungstest
  • Anfragen / Anmeldung
  • iberika Sprachschulen Berlin
  • FAQs
  • AGBs
  • Blogs
  • Neuigkeiten
 
  • Kontakt & Standorte
  • Impressum
 

Sie befinden sich hier: Startseite / EU-Projekte

Seite weiterleiten

Seite weiterleiten









EU-Projekte

Das internationale Team der Iberika Education Group gGmbH beschäftigt sich seit vielen Jahren mit europäischen Projekten. Als private Ausbildungsstätte haben wir vorwiegend am früheren Programm für Lebenslanges Lernen teilgenommen. Wir freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die uns Erasmus + eröffnet. Das Ziel der Projekte ist die Ausarbeitung innovativer Strategien und die Entwicklung von neuem Lernmaterial für verschiedene Zielgruppen. Hierbei stützt sich Iberika auf die eigne jahrelange Erfahrung in den Bereichen Sprachausbildung und Entwicklung von Lernmaterial, sowie ihren interkulturellen Kompetenzen.


AKTUELLE PROJEKTE




FRüHERE PROJEKTE

Lang MOOCs
Ziel des Projekts war es, das Potential der MOOCS beim Erlernen einer Sprache zu untersuchen, die pädagogischen Rahmenbedingungen der Language MOOCS zu erforschen, ein Toolkit für die Bildung und Leitung der Language MOOCS und OERs zu entwickeln sowie den Nutzen der OERs in Language MOOCS in einem Pilotkurs zu testen.

Mall Guide
Hier setzt das Projekt „The MALL Guidebook for Language Trainers“ an, in dessen Rahmen ein Handbuch entsteht durch das Sprachlehrer Kenntnisse über den Umgang mit digitalen Medien erwerben oder verbessern können. Das Handbuch zeigt verschiedene Möglichkeiten für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht auf und stellt anhand konkreter Beispiele vor, wie man mobiles Lernen in den Unterricht einbinden kann.

Golic Guide
Das Hauptziel dieses Projekts war die Erhöhung der Vermittelbarkeit unter den Reiseleitern und die Verbesserung ihrer beruflichen Kompetenzen mithilfe der Verbesserung ihrer sprachlichen Fähigkeiten. Dadurch stellen wir einen genau zugeschnittenen professionellen Sprachkurs für Englisch, Deutsch oder Spanisch zur Verfügung.

MMS Moving from the Margins of Society
Das Grundtvig Multilateral Projekt „Moving from the Margins of Society“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesellschaftliche Randgruppen wie Migranten und Minderheitengruppen besser in die Gesellschaft zu integrieren. Das Projekt hat sich dabei intensiv mit dem sozialen Hintergrund des Teilnehmers beschäftigen, um anschließend einen Kurs zu entwickeln, in dem der Teilnehmer ein Bewusstsein für politische und kulturelle Belangen entwickelt.

L2Paths - Pathways to Host Country Languages for Migrants
Im Rahmen des L2PATHS Projekts erarbeiten Partner aus Deutschland, Italien, Irland, Lettland und Schweden kreative Lösungen zu Problemen beim Spracherwerb, denen sich Migranten der EU-Länder gegenübersehen.

Medilingua - Advancing Vocational Competences in Foreign Languages for Paramedics
Medilingua war ein „Leonardo da Vinci KA2“ Projekt zum Inovationstransfer an dem neben iberika noch weitere Partner aus Polen, Großbritannien, Bulgarien und Portugal mitarbeiten. Ziel des Projektes ist es, Rettungssanitätern Sprachkenntnisse in Englisch zu vermitteln, damit diese effektiv mit Patienten aus anderen Ländern kommunizieren und potentiell auch außerhalb ihres Heimatlandes arbeiten können.

EMAT - European Migrant Advisor Toolkit
EMAT (European Migrant Adviser Toolkit) ist ein EU-Projekt, das zum Ziel hat, die Migrantenberatung in Europa zu verbessern. Institutionen aus England, Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und Spanien analysierten dazu zunächst Stärken und Schwächen europäischer Migrationsberatungskonzepte.

Deep.com Goes Mobile
DEEP.Com Goes Mobile war ein Projekt zum Innovationstransfer, das aus dem Projekt DEEP.Com hervorgegangen ist. Im Rahmen des Projekts DEEP.Com wurde die EU-Xchange-Plattform entwickelt, eine Onlineplattform, die Projektmanager und Partner bei der Vermarktung der Produkte von Bildungsprojekten nach Beendigung des Projekts unterstützt.

SMAT - Social Media & Adult Training

SMAT - Social Media & Adult Trainings nutzt persönliche Mobilitäten und laufende Diskussionen, um ein Forum zu erstellen, in dem sich erwachsene Ausbilder mit Hilfe sozialer Medien über Lehrmethoden austauschen können.

In der Vergangenheit haben wir auch Projekte bezüglich Erwachsenenbildung und VET, wie zum Beispiel Cremole, First Steps und zum Spracherwerb (IVETAGR, INCA and ESEDI) durchgeführt, ebenso wie das Marketing-Projekt Deep.Com.

Um weiter Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an info@iberika.de oder folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.



Suche

Innovative language learning material!

Explore new and easy ways of learning languages - with social media, an autonomous learning package for immigrants or an intercultural calendar for children. We would be pleased to introduce our didactical material to you!

Iberika Sprachkurse
 

Drucken -> Als PDF speichern Weiterleiten
iberika Sprachschulen 2023 Impressum ->

[ zum Seitenanfang | direkt zum Seiteninhalt | zur Navigation | zur Suche ]