iberika

Sprachen in Berlin und weltweit

[ direkt zum Seiteninhalt | zur Navigation | zur Suche ]

Sprachauswahl

  • deutsch
  • englisch
 
facebook twitter xing
 
 

Hauptmenü

  • Sprachkurse in Berlin
  • Firmenkurse in Berlin
  • Bildungsurlaub in Berlin
  • Bildungsprämie
  • Sprachprüfungen
  • EU-Projekte
    • Erasmus +
    • LLP
      • Grundtvig Projekte
        • SMAT
        • First Steps
        • Moving from the Margins of Society (MMS)
          • Abschlußkonferenz - Interkultureller Workshop
        • CreMoLe
      • Leonardo da Vinci
      • Schwerpunktaktivität 2: Sprachen
      • Schwerpunktaktivität 4: Verbreitung und Nutzung von Projektergebnissen
      • Weiterbildungen
  • Weitere Angebote
  • Einstufungstest
  • Anfragen / Anmeldung
  • iberika Sprachschulen Berlin
  • FAQs
  • AGBs
  • Blogs
  • Neuigkeiten
 
  • Kontakt & Standorte
  • Impressum
 

Sie befinden sich hier: Startseite / EU-Projekte / LLP / Grundtvig Projekte / Moving from the Margins of Society (MMS)

Moving from the Margins of Society (MMS)

Projektnummer: 538535-LLP-1-2013-UK-Grundtvig-GMP

Laufzeit: Januar 2014 - Dezember 2015

Follow us on Facebook

Interkultureller Workshop im Rahmen der Abschlusskonferenz Moving from the Margins of Society hat  am 13. November 2015 in Berlin stattgefunden. 

Agenda des interkulturellen Workshops herunterladen

MMS F Conference 3_reducida_bienMMS Final Conference_reducida_bien

Das von der EU geförderte Vorhaben „Moving from the Margins of Society“ (MMS) hat es sich zum Ziel gesetzt, gesellschaftliche Randgruppen wie Migranten und ethnische Minderheiten besser in die Gesellschaft zu integrieren. Die Idee ist es, die Kommunikation zwischen Migranten und Behördenmitarbeitern zu verbessern und kulturelle Missverständnisse und Vorurteile abzubauen.

Zusammen mit Projektpartnern aus Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Griechenland und der Türkei wurde zunächst der aktuelle Stand der Kommunikation zwischen Behörden und Migranten für die jeweiligen Ländern erarbeitet. Im Anschluss daran entwickelten wir gemeinsam mit den Projektpartnern einen Orientierungskurs, der den Teilnehmern hilft, sich besser an ihrem neuen Wohnort zurechtzufinden und mehr über die Stadt und ihre Behörden zu erfahren.

Nach der Durchführung dieses Orientierungskurses ließen sich vier Teilnehmer des Kurses in einem weiteren Training zu Kulturbotschaftern ausbilden, an dessen Abschluss sie einen Workshop zur interkulturellen Fortbildung für Behördenmitarbeiter leiteten. Dabei sensibilisierten sie während der Fortbildung die teilnehmenden Mitarbeiter von Ämtern und Behörden für Kulturunterschiede und kulturelle Missverständnisse.

Am Vormittag der Abschlusskonferenz wurden das Vorgehen und die Ergebnisse  des MMS-Projekts vorgestellt.  Im Anschluss an das Mittagsbuffet wurde aufgrund des großen Interesses an einer weiteren Fortbildung ein Kurz-Workshop mit Kulturbotschaftern aus den Partnerländern angeboten, mit denen die Teilnehmer der Abschlusskonferenz verschiedene Themen des Vorhabens diskutiert haben. 


IMG_8649Dc107_reducida

F.V. stellt seine Präsentation vor sechzehn        Übung über Stereotypen während des 1. Pilot Kurses
Mitarbeiter der Berliner Behörden, die an der
Interkulturellen Fortbildung teilgenommen habe.

Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, besuchen Sie auch unsere Projektwebseite movingfrommargins.eu oder schreiben Sie uns an projects@iberika.de.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Dateien

  • 5. MMS_Newsletter_September_2015 (pdf, 715 KB)
  • 3. MMS Newsletter (Pilot course)- Mai 2015 (pdf, 817 KB)
  • 3. MMS Newsletter (Staff Exchange)- Mai 2015 (pdf, 715 KB)
  • 2. MMS Newsletter- Januar 2015 (pdf, 560 KB)
  • 1. MMS Newsletter- April 2014 (pdf, 838 KB)

Suche

CORONA UPDATE

***Iberikas CORONA UPDATE: Seit dem 07.06 dürfen wir Sie wieder auch nach Terminvereinbarung persönlich in der Schule beraten und unterrichten. Wir sind montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr für Sie da. Einzelunterricht und Minigruppen finden jetzt auch in iberika Mitte und Kreuzberg statt. Die notwendigen Hygiene Maßnahmen, Notwendigkeit des negativen Corona Tests etc. werden Ihnen vor Kursbeginn mitgeteilt. Weiterhin können ebenfalls alle Gruppenkurse und Einzelunterrichtsstunden digital stattfinden. Einstufungstermine und Sprachprüfungen finden wieder auch in unseren Schulen im Präsenz statt und die digitale Beratungstermine, Einstufung und Kurse stehen Ihnen ebenfalls weiter zur Verfügung. Wir freuen uns Sie bald wieder auch im Präsenz bei uns begrüßen zu dürfen!

Iberika Sprachkurse
 

Drucken -> Als PDF speichern Weiterleiten
iberika Sprachschulen 2023 Impressum ->

[ zum Seitenanfang | direkt zum Seiteninhalt | zur Navigation | zur Suche ]